Logo Erlöserkirche - zur Startseite
Startseite
Monatswort
Gottesdienste
Aktuelles
Kreise
Kirchenmusik
Jugend
Suchthilfe
Beratung
Sozialstationen
Links
Anschriften
Bilder
Impressum
Datenschutzerklärung

Der aktuelle
Gemeindebrief
von
Erlöserkirche
und
Gnadenkirche

zum Download hier.

Gemeindebrief Dezember 2018 - Februar 2019

 

Gemeindebrief Auferstehungskirche
Gemeindebrief Archiv
Gemeindebrief Archiv
Link Freundeskreis Kirchenmusik Lohbrügge
Link Kammerchor Lohbrügge

Interner Bereich

 

Orgel vor der Renovierung

Die Orgel der Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge
vor der Renovierung

Nach über 50 Jahren in intensiven Gebrauch ist eine Renovierung dringend erforderlich. Im Vordergrund steht dabei eine grundlegende technische Überholung und eine gründliche Reinigung, vor allem der Pfeifen. Auch eine klangliche Verbesserung wäre wünschenswert.

Spieltisch Orgel

Der alte Spieltisch

Detailaufnahmen der Orgel:
Hier klicken.

Gesamtansicht Orgel

Gesamtansicht

Die Orgel in Zahlen

Kemperer-Orgel, erbaut ca. 1957

Hinweis:
Sie können eine größere Darstellung des Bildes herunterladen, wenn Sie auf das jeweilige Bild klicken.

Texte und Bilder: Christopher Ledlein

1. Manual: Rückpositiv

Singend Gedackt
Quintade
Engprinzipal
Rohrflöte
Blockflöte
Oktävlein
Glockenton
Doppelregal
Koppel OW-RP
Tremulant
 

3. Manual: Oberwerk

Holzprinzipal
Gambe
Lochflöte
Strichflöte
Waldflöte
Sesquialtera
Quinte
Scharff
Oboe
Tremulant
 



8’
8’
4’
4’
2’
½
3fach
8’


 



8’
8’
4’
4’
2’
3fach

1
⅓’
3fach
8’

 

2. Manual: Hauptwerk

Holzgedackt
Prinzipal
Holzflöte
Gemshorn
Oktave
Gedackt
Quinte
Oktave
Mixtur
Dulzian
Trompete
Koppeln OW-HW /
                 RP-HW
 

Pedal

Prinzipalbaß
Subbaß
Oktavbaß
Flöte
Choralbaß
Rauschpfeife
Posaune
Schalmei
Koppeln OW-P /
      HW-P / RP-P
 

Jalousieschweller OW
Rollschweller (Walze)
3 freie Kombinationen
2 freie Pedalkombinationen
Zungenabsteller
Tutti

Insgesamt 2.412 Orgelpfeifen
 



16’
8’
8’
8’
4’
4’
2
⅔’
2’
6fach
16’
8’

 



16’
16’
8’
8’
4’
4fach
16

4’